Apropos
La cürieuse ist ein Kulturverein der Berge.
Er erkundet die alpine Materie mit Neugier und Freude und hebt deren Nuancen mit künstlerischen Kreationen in vielfältigen Formen und einer originellen kulturellen Vermittlung hervor. ​
La cürieuse bietet theatralische und visuelle Schriften - hybride Begegnungen, bei denen Kunst und Gewohnheiten, Traditionen und Staunen aufeinandertreffen: Dorfcabaret, Theaterspaziergänge, Lesen im Pyjama, Wort-und-Gemüsesuppe, Gemälde und Motivsammlungen, literarische Ausschweifungen... und andere Formen, die sich im Laufe der Begegnungen und Beobachtungen weiterentwickeln. ​
La cürieuse ist ein achtsames und offenes Netzwerk, das auf lokale Talente und Stärken setzt.
Das Projekt ist Begegnungspunkt verschiedener Welten, Familien und Generationen, Geschichten und Persönlichkeiten aus den Bergen. Es verbindet, führt zusammen, und bindet an den Ort .
​
Das Dorf Bürchen im Oberwallis in der Schweiz ist der Rahmen, die Basis und die Inspiration für die angebotenen kulturellen Erlebnisse. Geprägt vom Dorf, können unsere Vorschläge vom Berg herabsteigen, sich verbreiten und reisen.
​
"La cürieuse" : Wer ist das?
Juliette Barbier ist die künstlerische Leiterin (Geboren in Paris im Jahr 1974, seit 2011 im Wallis ansässig.)
Sie verfügt über eine textile und literarische Ausbildung, mischt gerne Texte, Texturen, Strukturen, Worte und Motive, Material und graue Substanz, Wissen und Empfindsamkeiten - Wege, die "Substanz" des Berges» einzufangen
Juliette wird unterstütz von einem engagiert, motivierten und fordernden Vorstand und Komitee, allesamt mit Bürchen verbunden​ : Beatrice Burgener, Sina Furrer, Joachim Gattlen, Sina Schatzmann, Patrick Werlen
​
Es sind Mitglieder und Unterstützende, vielfältige Talente, aktive Kräfte, entschlossene Freiwillige, ein treues Publikum.
​
Das Wort 'la cürieuse' ist ein erfundenes, eine französische, Bezeichnung, auf deutsche Art geschrieben. La curieuse (mit U) bedeutet die Neugierige.Die Gwundrigi bedeutet 'die Neugierige' im Oberwalliser Dialekt.